TAYLOR CAMPUS KULTURWEG
Einer der ersten Bereiche, die nun eingerichtet wurden, ist der Kulturweg auf dem Taylor Campus (Vogelstang). Am 4. Juli, parallel zum amerikanischen Independence Day (Unabhängigkeitstag) und zur »Open FRANKLIN« Veranstaltung der MWS Projektentwicklungsgesellschaft, wurde ein Abschnitt für die Bevölkerung geöffnet. Der Fußweg führt vom Eingang an der B38 über das Gelände, bis zum DHL Paket-Zentrum an der Chemnitzer Straße. In diesem Rahmen installierte die Alfred Packer Company, der bildende Künstler Philipp Morlock und der Gestalter Ulrich Sayin Westner zwei Stationen auf der Höhe des Roßlauer Weges.
Die erste Station ist eine Installation aus fünf quadratischen Betonschächten die von den Amerikanern zurückgelassen wurden. In ihrem Zentrum wurde eine Sitzbank installiert, die zum Ausruhen einlädt. An den Innenwänden sind historische Zeitungsartikel angebracht: von den ersten regionalen Zeitungen nach dem zweiten Weltkrieg (Rhein-Neckar-Zeitung und Mannheimer Morgen), über die Panzer-Ammokfahrt eines Soldaten in den 1980er Jahren, bis hin zu einem Artikel über die amerikanischen Soldaten der Vogelstang im letzten Irakkrieg.
An einer zweiten Station wurden fünf Stelen zur Geschichte des Taylor Campus aufgestellt. Auf diesen Bild-/Texttafeln gibt es Wissenswertes und via QR-Code können mit dem Smartphone diverse Medien zum jeweiligen Ort abgerufen werden. Der Besucher erhält Hintergrundwissen über das Gelände und die erhaltenen Gebäude: Wie es von der „Scheinwerferkaserne“ zum Taylor Campus kam, wo sich das Hauptquartier befand, das Militärgericht untergebracht war oder wie der Planungsentwurf für das grüne Gewerbegebiet aussieht.
Mit der fortlaufenden Erschließung und Wiederbelebung des Geländes wird auch der Kulturweg erweitert werden.